- Details
-
Veröffentlicht: Dienstag, 09. Dezember 2014 12:36
-
Geschrieben von Redaktion
-
Zugriffe: 7482
Ratekau - Bundesweit kam es in den vergangenen Tagen zu einer neuen Betrugsmasche, bei welcher die Opfer ein Begrüßungspaket des Dienstleisters DHL erhielten und anschließend in eine kostenintensive Falle tappten. Da die Masche für die Täter offenbar sehr lukrativ ist, kann davon ausgegangen werden, dass es zu weiteren Fällen kommt.
- Details
-
Veröffentlicht: Freitag, 05. Dezember 2014 15:03
-
Geschrieben von Redaktion
-
Zugriffe: 8279
Ratekau - Am heutigen Freitagvormittag (05.12) wurden Polizeibeamte des Polizei-Autobahn- und Bezirksreviers (PABR) Scharbeutz in den Bereich der Autobahn 1, Ratekau, geschickt, da dort Eisenteile auf der Fahrbahn liegen sollten.
Gegen 09.00 Uhr fanden die Beamten in Höhe des km 67,4 auf beiden Fahrstreifen in Richtung Norden drei massive, geschweißte Treppengeländerteile mit den Maßen von 100x80. Offenbar handelte es sich um ungesicherte, verlorene Ladung.
- Details
-
Veröffentlicht: Freitag, 09. Mai 2014 11:36
-
Geschrieben von Gemeinde Ratekau
-
Zugriffe: 7090
Ratekau - Die Antragsunterlagen für den Fehmarnbelttunnel liegen vom 5. Mai bis einschließlich 5. Juni 2014 öffentlich zur Einsichtnahme in der Gemeinde Ratekau, Bauverwaltung, Zimmer 32, Bäderstraße 19, 23626 Ratekau aus. Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger können die Dokumente dort zu den bereits veröffentlichten Zeiten am Dienstag von 7.30-12.00 Uhr und von 14.30-18.00 Uhr sowie am Mittwoch und Freitag von 9.00-12.00 Uhr einsehen.
- Details
-
Veröffentlicht: Mittwoch, 07. Mai 2014 10:01
-
Geschrieben von Redaktion
-
Zugriffe: 19096
Ratekau / Kiel - Der gestrige Entscheid der Landesregierung Schleswig Holstein bringt den Anwohnern und Badeorten wie Timmendorfer Strand, Scharbeutz u.s.w. endlich klarheit über den verlauf der Bahnstrecke. Verschont werden sollen auch Orte wie Ratekau, Lensahn u.s.w. . Damit herscht an der Ostsee endlich Planungssicherheit für neue Bauvorhaben die nicht mehr befürchten müssen von mehr als 100 Zügen täglich in Ihrer Ruhe gestört zu werden.
- Details
-
Veröffentlicht: Donnerstag, 27. März 2014 08:58
-
Geschrieben von Redaktion
-
Zugriffe: 6046
Ratekau - Am heutigen Donnerstag (27.03.) wurde um 00.05 Uhr ein Fußgänger auf der Autobahn von einem Daimler Benz Citan erfasst. Der Mann verstarb noch an der Unfallstelle.
Kurz nach Mitternacht fuhr zwischen den Anschlussstellen Pansdorf und Ratekau auf der rechten Fahrspur in Richtung Süden ein Sattellastzug. Auf der linken Spur fuhr dahinter etwas versetzt ein 63-jähriger Lübecker mit seinem DB Citan.